Öffnungszeiten
Montag | 08:00 - 18:30 |
Dienstag | 08:00 - 18:30 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:30 |
Freitag | 08:00 - 18:30 |
Samstag | 09:00 - 13:00 |
Herzlich willkommen bei der Schwentine-Apotheke in Kiel
Gesund werden - gesund bleiben mit Ihrer Schwentine-Apotheke
Dieses Ziel stellt unser freundliches und kompetentes Team in den Mittelpunkt seiner Bemühungen.
Eine individuelle qualifizierte Beratung im persönlichen Gespräch bietet dafür die beste Voraussetzung.
Ein gut sortiertes Warenlager und modernste EDV-gestützte Arzneimittelbeschaffung tun ein übriges,
Sie unverzüglich mit den auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Medikamenten zu versorgen.
Zahlreiche zusätzliche Serviceleistungen runden unser Angebot rund um Gesundheit, Wellness und Vitalität ab.
Wir beraten, helfen und informieren gerne.
Sie können das Team der Schwentine-Apotheke direkt telefonisch unter 0431/7 20 65 61 erreichen.
Das Team steht Ihnen mit Rat und Tat gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Was können wir für Sie tun?
-
Nahrungsergänzungs-Mittel A-Z
Nahrungsergänzungs-Mittel
Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe – viele Menschen, die ihrer Gesundheit etwas Gutes tun möchten, greifen auf Nahrungsergänzungsmittel zurück. Nicht ohne Grund: Gegen zahlreiche Beschwerden ist der Nutzen von Vitamin- und Nährstoffpräparaten gut belegt. Doch woran erkennt man eigentlich einen Vitaminmangel? Und in welchen Lebensmitteln sind die einzelnen Nährstoffe enthalten? Die Antworten finden Sie hier! Anschauliche Steckbriefe informieren über die beliebtesten Nahrungsergänzungsmittel.
-
LABORWERTE A-Z
Laborwerte
Was früher im Hinterzimmer der Arztpraxis und im Keller des Krankenhauses nebenbei von Arzthelferinnen, MTAs (medizinisch-technische Assistenten) und Stationsschwestern erledigt wurde, ist zu einer hoch automatisierten High-Tech-Branche geworden, in der Großlabore Zehntausende Proben verarbeiten. Der medizinisch-technische Fortschritt hat jedoch nicht nur die Arbeitsprozesse rationalisiert, sondern den Ärzten auch viele neue Messwerte beschert, die teilweise aber in ihrer Nutzenbewertung umstritten sind.
